Posts mit dem Label Baustrom werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Baustrom werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. November 2012

Mal wieder Eon…


Heute lag ein Willkommensschreiben der EON.edis im Briefkasten. Wir wurden als neuer Kunde begrüßt und man teilte uns die monatliche Abschlagszahlung für den Baustrom mit: 150,- € wollen die haben!!! Wir haben uns vorher informiert und die Info von ca. 30-50,- € erhalten
Das wären, vorausgesetzt wir bauen bis Ende Juli, insgesamt 1.200,- € für Baustrom, die wir erstmal auslegen müssen (auch in der Winterzeit, in der keiner Baustrom nutzen wird). 
Wir sind also daraufhin kurzerhand nach KönigsWusterhausen gefahren, um das zu klären. Dort war es wie in einer Behörde: Der meist lautende Satz war „Dafür bin ich nicht zuständig!“. So ging es von einem Büro ins nächte. Letztendlich verwies man uns nach Schönefeld, jedoch mit dem Hinweis, dass doch Freitag wäre und dort ab 14 Uhr niemand mehr sei….Wir sagen's ja: wie eine Behörde...

Donnerstag, 22. November 2012

Stromkasten

Wir hätten ja nicht mehr dran geglaubt, aber heute ist es doch passiert: Wir haben unseren Sachbearbeiter bei EON erreicht!!! Hallelujah!!! 
Und was sagt er uns? Wir haben einen neuen Stromkasten bekommen :) Dieser war jedoch nicht von uns beantragt. Nun fragen wir uns natürlich, ob da noch eine Rechnung ins Haus flattert...warten wir es ab.

Mittwoch, 26. September 2012

Das Thema "Baustrom"...

...scheint sich zu einer Never-Ending-Story zu entwickeln.
Alles fing damit an, dass wir feststellten, dass bereits ein Stromkasten für unser Grundstück installiert ist. 
Ein Telefonat mit EON-Edis, dem örtlichen Stromanbieter, bestätigte, dass der Kasten in Betrieb genommen werden kann. Soweit, so gut....

Ein Telefonat mit dem Elektriker unserer Baufirma war jedoch ernüchternd: Er fragte nach der Farbe des Stromkasten. Dieser ist grün, nicht grau (wie alle neueren Kästen). Stammt unser Kasten möglicherweise noch aus DDR-Zeiten? Das wäre blöd, weil mit einer Menge Mehrkosten verbunden...

Naja, der Fotobeweis (Danke für den Fotoservice an Mama&Papa...wir wissen schon, warum wir in eurer Nähe bauen: so spart man eine Menge Fahrtkosten ;)) folgte kurz darauf: Da steht doch tatsächlich "DDR" auf dem Kasten...so ein Mist!



Wir müssen also bei EON nachfragen, ob wir diesen Kasten trotzdem noch nutzen können: Und hier beginnt der Ärger. Seit Tagen versuchen wir den zuständigen Sachbearbeiter zu erreichen....leider erfolglos. Einen Vertreter nennt man uns nicht (Zitat: "Warum auch? Der Kollege ist doch am Platz..."). Auch eine E-Mail-Adresse habe der Kollege wohl nicht. Wir sollen doch die allgemeine Kontakt-Mail-Adresse nutzen: Haben wir...keine Reaktion. Zurückrufen? Geht auch nicht...man könne mit den Telefonen nicht "raustelefonieren". Boah, das ist echt nervig!!! Leider gibt's keine Anbieter-Alternative, sodass wir es weiter versuchen werden...