Posts mit dem Label Emma werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Emma werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. Juni 2013

Unser Zaun steht

Er steht; unser wunderschöner Sichtschutzzaun...
Das war gestern die Aufgabe des Tages: Die Zaunfelder einhängen. Eigentlich sind wir davon ausgegangen, dass dies innerhalb von ein bis zwei Stunden erledigt sei. Es müssen ja schließlich nur Winkel an die Pfosten befestigt werden und die Zaunfelder angeschraubt werden. 
Aber erstens kommt alles anderes und zweitens als an denkt ;)

Der erste Versuch sah so aus, dass die Felder oberhalb der Einschlaghülsen angebracht werden. Da wir allerdings ein Gefälle von einer zur anderen Seite des Grundstücks haben und somit die Hülsen zwar in Waage, aber letztendlich mit unterschiedlichem Abstand zum Boden angebracht werden mussten, hätte dies bedeutet, dass die Felder teilweise erst einem halben Meter über dem Boden angefangen -,-...das ist natürlich nicht Sinn und Zweck eines Sichtschutzzauns (besonders für einen Hund, der selbst nur knapp 50cm misst).

Also war Plan B (und so ist es definitiv auch die schönere Variante) angezeigt: Die Zaunfelder wurden tiefer gehangen. Somit mussten wir an einigen Stellen noch den Boden ausheben, weil die Felder sonst keinen Platz hätten. Nun kam es auch, dass der Pfostenabstand (deren Abstand ja für die andere Variante geplannt war) teilweise sehr eng war und wir einige Mühe hatten, die Felder dazwischen zu bekommen.

Aber nach einem halben Tag war es geschafft :) Und wir sind richtig stolz auf den Zaun und auch darin bestätigt, dass sich die Investition in einen teureren Zaun gelohnt hat.

Besonders freut uns auch, dass nun auch unsere Hündin Emma frei auf dem Grundstück laufen kann ohne, dass wir Angst haben müssen, dass sie Nachbars Katze (die immer angleint auf deren Grundstück läuft) entdeckt und ihrem Jagdinstinkt freien Lauf lässt...das wäre wahrscheinlich nicht förderlich für die nachbarschaftliche Beziehung ;)








Dienstag, 25. Dezember 2012

Erster Besuch

Heute durfte sich unsere Hündin Emma das allererste Mal ihr neues Zuhause ansehen. Eigentlich wollten wir damit noch warten bis ein Zaun zwischen unserem Grundstück und dem der Verkäufer steht. Denn diese haben eine Katze, die oft draußen ist und ein Aufeinandertreffen (Emma vs. Katze) nicht unbedingt für den Nachbarschaftsfrieden förderlich wäre...
Nun haben wir sie aber doch mitgenommen und sie konnte schon einmal das Haus (zumindest das, was davon bereits existiert) betreten. Auch die Nachbarn und die Katze waren da. Aber Natural-Defense-Wall-sei-Dank: Die beiden Tiere konnten sich aufgrund des Tannenberges nicht sehen :)


Wir glauben zumindest, dass sich Emma in ihrem neuen Zuhause sehr wohl fühlen wird. Die ganze Nachbarschaft ist voll mit Hunden und schönen Auslaufgebieten. Der Nachteil allerdings: Vor unserem Zaun haben wir auf einer Länge von ca. 15m sechs Hundehaufen gezählt...das ist ja fast so schlimm wie in F'hain. Wenn das so weiter geht, ziert unser Zaun bald ein spießiges, aber unmissverständliches Bildchen ;)


Montag, 1. August 2011

Friedrichshain stinkt...

Vorab: Wir lieben Friedrichshain! Zum Freunde treffen, Essen gehen und feiern ist es ein Traum...
Aber: Hier wohnen kann wirklich sehr anstrengend sein -,-
Von daher haben wir den Entschluss gefasst, unsere fixe Idee ("Raus aus Berlin und ein Haus bauen") mal ein wenig zu konkretisieren und uns mal über diverse Möglichkeiten zu informieren.
Angesetztes Ziel: Weihnachten 2013 wird im eigenen Haus gefeiert :)
Ort: Berliner Speckgürtel  


PS: Auch unsere Arthrose-geplagte Emma wird das Treppensteigen nicht vermissen!