Wie einige Posts vorher schon beschrieben, durften wir uns sowohl für die Fassaden- als auch für die Sockelputzfarbe entscheiden. Als die von uns aufgetragenen Farben jedoch am Haus waren, fanden wir die Fssadenfarbe sehr hübsch, aber die ausgewählte Sockelputzfarbe innatura umso schrecklicher...soweit, so schlecht...
Aber was tun? Neu streichen? Buntsteinputz auftragen? Hier stellt sich dann aber wieder die Frage nach der Farbe...Trotzdem schwebten uns diese beiden Optionen vor.
Mittlerweile waren wir ja noch einige Mal draußen beim Haus und haben uns von mal zu mal mehr an die Farbe gewöhnt. Eigentlich finden wir sie nun ganz ok, also nicht optimal, aber erträglich, so dass wir auch aufs Streichen verzichten könnten.
Und dann haben wir ja noch euch nach eurer Meinung und euren Ideen gefragt :)
In diesem Sinne erstmal vielen lieben Dank an alle Mitleser, Mitfühler, Meinungen und Ideengeber!!!
Ein Vorschlag war mitbei, den wir besonders gut fanden. Diesen haben wir aufgegriffen und werden ihn auch umsetzten: Die Sockelfarbefarbe wird so belassen und drum herum kommt eine Traufkante mit dunklem Kies (ähnlich unserer Dachfarbe). Wir glauben, dass das gut mit dem Rot vom Sockel harmonisieren wird und diesen somit ein Stück weit dezenter wirken lässt.
Daher ein ganz großes Dankeschön für diese tolle Idee an "die Bauarbeiterin" von der Nordsee :)))